Geisterzellen
Geisterzellen sind durchscheinende, mikrozytäre Erythrozyten, die sich während der intravaskulären Hämolyse aufgrund eines Membranabbaus bilden, z. B. aufgrund von oxidativem Stress oder des Abbaus durch das Alpha-Toxin von Clostridium perfringens-Bakterien. Die helle Farbe resultiert aus dem Hämoglobin, das aus der Zelle austritt. Unter dem Mikroskop sind sie leicht zu übersehen.



















































































