Auerstäbchen
Auerstäbchen sind rot/rosa gefärbte, stäbchenförmige zytoplasmatische Einschlüsse, die nur in Zellen der myeloischen Abstammung auftreten. Sie entstehen durch die Aggregation von lysosomalen Proteinen (insbesondere Myeloperoxidase und saure Phosphatase). Auerstäbchen werden am häufigsten mit AML und APL in Verbindung gebracht, können aber auch bei MDS oder CMML auftreten. Auerstäbchen sind ausnahmslos bösartig.
Dicht beieinander liegende Granula können ein Auerstäbchen vortäuschen!










Falsche Stangen















































































